Datenschutz
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Nr. 2 der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie über die von uns eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
KaPAirCo Aviation GmbH
Limburgerstraße 65
04229 Leipzig
Geschäftsführer: Karsten Palt
Telefon: +49 341 33783313
E-Mail: centraldesk@kapairco.com
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen insbesondere das Recht
- auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung der betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO),
- auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der Daten (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder nichts anderes zu den einzelnen Verarbeitungsverfahren angegeben ist.
Cookie-Manager
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website setzen wir einen Cookie-Manager ein. Bei Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, damit die Abfrage bei weiteren Besuchen nicht erneut erfolgen muss. Dieses Cookie ist erforderlich, um eine rechtskonforme Einwilligung zu dokumentieren.
Die Installation von Cookies kann durch Einstellungen des Browsers verhindert oder eingeschränkt werden.
Kontaktaufnahme über WhatsApp
Wir bieten die Kontaktaufnahme über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland – ein Unternehmen der Meta-Gruppe.
Im Rahmen der Kommunikation erhält sowohl WhatsApp als auch wir die Mobilnummer sowie Informationen zur Kontaktaufnahme. Diese Daten können auch an Server von Meta in den USA übermittelt werden.
Meta ist für WhatsApp unter dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Ergänzend bestehen Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme zur Vertragserfüllung oder -anbahnung erfolgt, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
Allgemeine Verlinkung auf Profile bei Drittanbietern
Wir verlinken auf externe Profile (z. B. soziale Netzwerke). Durch Klick auf die Verlinkung wird der Nutzer zu dem jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dort findet eine Datenerhebung durch den Anbieter statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Logfiles
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden bei Ihrem Besuch automatisch Daten an unseren Server übermittelt: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seiten, Datum/Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität). Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht, sofern keine Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Wir unterhalten bei LinkedIn eine Onlinepräsenz, um unser Unternehmen und unsere Leistungen darzustellen und mit Interessenten zu kommunizieren. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland (Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, USA).
Daten können auch in die USA übermittelt werden. LinkedIn ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Google Analytics 4
Wir setzen Google Analytics 4 ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics 4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei können pseudonymisierte Nutzungsdaten, einschließlich verkürzter IP-Adressen, an Google-Server in den USA übermittelt werden. Google ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über den Cookie-Manager widerrufen können.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
OpenStreetMap
Zur Darstellung von Anfahrtsbeschreibungen nutzen wir OpenStreetMap (OSMF, UK). Dabei können technische Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: Privacy Policy – OpenStreetMap.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner, angepasst und aktualisiert.